Impro-Krimi

ACHTUNG! Diese Veranstaltung hat bereits am 25.01.2022 20:00 statt gefunden.
Aber du hast Glück! Das nächste Mal Impro-Krimi gibts hier: Impro-Krimi am 13.06.2023 20:00

Bärenzwinger, Dresden

Impro-Krimi

Ein Mord in deiner Nähe. Der ganze Fall ist improvisiert. Ihr bestimmt den Schauplatz, die Charaktere und das Opfer und wir lassen daraus das gesamte Stück entstehen.

Ein Mord in deiner Nähe. Der ganze Fall ist improvisiert. Ihr bestimmt den Schauplatz, die Charaktere und das Opfer und wir lassen daraus das gesamte Stück entstehen.


Anfangs wirkt alles ganz harmlos, doch dann spitzt sich die Geschichte zu...


Am Höhepunkt bestimmt das Publikum Opfer und Todesursache.

Zum Glück ist unser hochprofessionelles Ermittlerteam zur Stelle. Jan Habeweg, Frederike Stoik, Demian Patzelt-Stibli und Jürgen Frisch gehen ans Äußerste, um den Fall zu klären.


Gewitzte Verhöre, ungeahnte Enthüllungen und packende Wendungen!

Seid live dabei, wenn wieder jemand dran glauben muss...

Es gilt die 2G-Plus-Regel, das heißt: du musst sowohl geimpft oder genesen sein, als auch den Nachweis über einen tagesaktuellen negativen Schnelltest vorweisen. Es muss eine FFP2-Maske getragen werden. Diese kann am Sitzplatz abgenommen werden.

In folgenden Fällen brauchst du keinen Testnachweis:

  • Du bist geboostert.
  • Du bist unter 6 Jahre alt ;)
  • Für dich liegt keine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission vor.
  • Du verfügst über einen vollständigen Impfschutz und kannst zusätzlich einen Genesenennachweis vorweisen.
  • Du bist vollständig geimpft, wobei deine letzte Einzelimpfung mindestens 14 Tage und maximal drei Monate zurückliegt.

Grundlage: aktuelle Corona-Notfall-Verordnung vom 12. Januar 2022

25.1.2022
Beginn 20 Uhr
Bärenzwinger, Dresden
2h, mit Pause
Eintritt: 18 € / 9 € ermäßigt / 2,25 € Soli
Kaufe bitte das reguläre Ticket, wenn du ohne Probleme deine Lebenshaltungskosten bezahlen kannst.
Das ermäßigte Ticket ist für dich gedacht, wenn du gerade genauer auf deinen Kontostand schauen musst.
Das Soli-Ticket soll dir den Theater- bzw. Kursbesuch ermöglichen, wenn du gerade richtig knapp bei Kasse bist und für dich auch das ermäßigte Ticket nicht erschwinglich ist.
Weitere Informationen zu dem Warum? und Wie? des solidarischen Preismodells findest du hier.